Skip to main content

Das sollten Sie über die MiniMed™ 780G wissen

Fortschrittlicher Algorithmus

Der Algorithmus wird an Sie angepasst und verbessert so die Zeit im Zielbereich im Vergleich zu anderen Systemen.4

Tragen Sie, was Sie möchten

Je nach Wahl Ihrer Kleidung können Sie die Pumpe versteckt oder sichtbar tragen.

Kein tägliches Aufladen

Im Gegensatz zu anderen Pumpen muss die 780G nicht täglich aufgeladen werden.

Auch einmal Abschalten 

Bei Aktivitäten können Sie die Verbindung bis zu eine Stunde lang unterbrechen.

Wasserfestes Design 

Eine robuste, einfach zu bedienende Insulinpumpe.

Trusted across Europe

Das MiniMed 780G System ist das beliebteste automatisierte Insulinpumpensystem in Europa.5

SmartGuard™ Technologie

Unser fortschrittlichstes Insulinpumpensystem
mit SmartGuard™ Technologie

Die SmartGuard-Technologie™ ermittelt kontinuierlich den Insulinbedarf, passt die Insulinabgabe an und korrigiert automatisch zu hohe Werte, während sie Sie gleichzeitig vor niedrigen Werten schützt.1 Dank der Meal Detection Funktion erkennt das System, ob Sie eine Mahlzeitdosis verpasst haben, und verabreicht Ihnen bei Bedarf mehr Insulin, um zu hohe Werte nach Mahlzeiten zu reduzieren.

Mahlzeitenerkennung
Bei Erkennung einer Mahlzeit
darf der Korrekturbolus
etwas intensiver ausfallen

Mahlzeitenerkennung Bei Erkennung einer Mahlzeit darf der Korrekturbolus etwas intensiver ausfallen 3.9 mmol 11:00 13:00 8:00 10 mmol
3.9 mmol 11:00 13:00 8:00 10 mmol

Glukosewerte (mmol/l)

Automatische Anpassung

Autokorrektur

Mahlzeitenerkennung

Nur zu Illustrationszwecken.

Eine höhere TIR reduziert Komplikationen wie Schäden an den Augen (Retinopathie), Herz- und Nierenerkrankungen2.

Ist Ihr Smartphone mit Medtronic Apps kompatibel?

Kompatibilität überprüfen

WasserdichtigkeitAb Lager und bei ordnungsgemäss eingesetztem Reservoir und korrekt angeschlossenem Schlauch ist die Pumpe wasserdicht. Sie ist bei einer Wassertiefe von bis zu 2,4 Metern (8 Fuss) bis zu 30 Minuten lang geschützt.
UmgebungsbedingungenDas MiniMed™ 780G Insulinpumpensystem ist dafür ausgelegt, den meisten Alltagsbedingungen standzuhalten. Der Lagertemperaturbereich der Pumpe reicht von -20 ºC (-4 ºF) bis 50 ºC (122 ºF). Der Luftdruckbereich reicht von 700 hPa bis 1060 hPa (10,2 psi bis 15,4 psi).
Höhenbereich
  • Der Betriebsbereich der Pumpe reicht von 70,33 kPa (10,2 psiA) bis 106,18 kPa (15,4 psiA)
  • Der Aufbewahrungsbereich reicht von 49,64 kPa (7,2 psiA) bis 106,18 kPa (15,4 psiA)
InsulinartSchnell wirkendes U100-Insulin (HumalogR und NovoRapidR), das Ihnen ärztlich verordnet wurde.
Bolusinsulinabgabe

Bolus-Tempo

  • Standard: 1,5 Einheiten/Minute
  • Schnell: 15 Einheiten/Minute

Programmierungsschritte

  • 0,025 Einheiten
  • 0,05 Einheiten
  • 0,1 Einheiten

Max. Bolus: 25 Einheiten

Basalratenabgabe0 bis 35 Einheiten pro Stunde.
Display
  • Farbdisplay mit automatischer Helligkeitseinstellung
  • Zeitüberschreitung Hintergrundbeleuchtung: 15 Sekunden (Standard), 30 Sekunden, eine Minute, drei Minuten
Batterie und LeistungDie Pumpe benötigt eine neue AA-Batterie (1,5 V). Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit einer neuen AA-Lithium-(FR6-)Batterie. Die Pumpe akzeptiert auch eine AA-Alkali-(LR6-)Batterie oder einen voll aufgeladenen AA-NiMH-(HR6-)Nickel-Metallhydrid-Akku.
PumpenspeicherSie können jederzeit 35 Tage des Pumpenverlaufs einsehen.
GrösseDie Abmessungen der Pumpe in Zentimeter betragen nicht mehr als 10,2 (Länge) x 5,8 (Breite) x 2,8 (Tiefe). Die Abmessungen der Pumpe in Zoll betragen nicht mehr als 4,0 (Länge) x 2,3 (Breite) x 1,1 (Tiefe). Das Gewicht der Insulinpumpe ohne Batterie und Verbrauchsmaterial beträgt weniger als 117 Gramm.
Garantie
  • Insulinpumpe: 4 Jahre
  • CGM-Transmitter: 1 Jahr
Kompatible Produkte
ReservoirMedtronic Reservoir MMT-332A, 3,0 ml (300 Einheiten), Medtronic Reservoir MMT0326A, 1,8 ml (180 Einheiten)
InfusionssetsMedtronic Diabetes bietet ein umfangreiches Angebot an Infusionssets, aus dem Sie entsprechend Ihren Wünschen nach Komfort und Sicherheit auswählen können. https://www.medtronic.com/de-CH/insulinpumpentherapie/infusionsset-statt-insulinabgabe
Guardian™ Link 4 TransmitterZur Verwendung mit Ihrer Pumpe für das kontinuierliche Glukosemonitoring (CGM). Ein Gerät, das an einen Glukosesensor angeschlossen wird. Der Transmitter empfängt die vom Sensor gemessenen Daten und überträgt diese Daten über eine drahtlose Verbindung an Überwachungsgeräte.
Guardian™ 4 Sensor und TransmitterZur Verwendung mit Ihrer Pumpe für das kontinuierliche Glukosemonitoring (CGM). Keine Blutzuckermessung mit Fingerstechen zur Kalibrierung oder für Entscheidungen zur Diabetesbehandlung nötig.  Er misst die Glukosewerte alle 5 Minuten, d. h. 288-mal am Tag, und liefert Ihnen und Ihrer Pumpe aktuelle Informationen zur Höhe Ihrer Glukosewerte und in welche Richtung sich diese bewegen. Diese Daten können zudem von der Pumpe herangezogen werden, um Ihnen Warnungen zu hohen und niedrigen Werten zukommen zu lassen.
ZubehörteileEs gibt viele Möglichkeiten, Ihre Insulinpumpe zu tragen. Sie können Ihre Pumpe am Bund oder Gürtel anbringen, sie geschützt in Ihrer Tasche tragen oder mit einem Clip unter der Kleidung befestigen. Hier finden Sie unser breites Spektrum an Zubehör: https://www.medtronic-diabetes.com/de-CH/support/zubehor
Blutzuckermessgerät Accu-Chek® GuideIm Lieferumfang des MiniMed™ 780G Systems ist ein kompatibles Messgerät enthalten. Es kommuniziert drahtlos mit Ihrer Pumpe, sodass die Blutzuckermesswerte an Ihre Pumpe übertragen werden können. 

Häufig gestellte Fragen

Das MiniMed™ 780G System ist für Menschen mit Typ-1-Diabetes ab einem Alter von 7 Jahren zugelassen. Wenn Sie ein eigenständiges CGM-System und keine Insulinpumpe benutzen möchten, ziehen Sie das intelligente Smartpen-System in Betracht.

Ja. Mit dem MiniMed™ 780G System können Sie ganz einfach auf Ihrem Smartphone Ihre Glukosewerte überwachen sowie Benachrichtigungen und Warnungen aufrufen. Bis zu 5 Vertrauenspersonen können eingeladen werden, die CareLink™ Connect App herunterzuladen und sich Ihre Echtzeit-Glukosewerte auf ihren Smartphones anzusehen. Für viele iOS- und Android-Smartphones kostenlos zum Herunterladen verfügbar. Informationen zur Kompatibilität Ihres Smartphones finden Sie in dieser Referenztabelle.

Das MiniMed™ 780G System passt die Insulinabgabe automatisch an Ihre Bedürfnisse an – für eine einfachere Stabilisierung der Glukosewerte1,2,3. Mit seiner SmartGuard™ Technologie bietet es einen hohen Automatisierungsgrad für das Diabetes-Management. Wenn Ihre Glukosewerte nach oben tendieren, gibt die Pumpe mehr Insulin ab. Wenn die Werte nach unten tendieren, gibt die Pumpe weniger oder gar kein Insulin ab. Hohe Glukosewerte können jetzt sogar korrigiert werden, wenn die Kohlenhydratwerte nicht genau ermittelt werden können

Das MiniMed™ 780G System passt die Abgabe des Basalinsulins automatisch anhand des kontinuierlichen Glukosemonitorings (CGM) an. Das bedeutet, dass die Pumpe automatisch Glukosewerte vom Guardian™ Sensor 4 und Transmitter empfängt, und daraufhin 24 Stunden pro Tag eine variable Insulinrate je nach Ihrem persönlichen Bedarf abgibt. Dieses ganzheitliche System – bestehend aus einer Pumpe und einem CGM-System, die miteinander kommunizieren – kann Ihnen dabei helfen, Ihre Glukosewerte zu stabilisieren und zu hohe sowie zu niedrige Werte zu verringern.

Durch die Verwendung einer Insulinpumpe können Sie Ihre Injektionen beträchtlich reduzieren – um bis zu 90 %.* Das an Ihrem Körper angebrachte Infusionsset enthält eine kleine, flexible Kunststoffkanüle (wahlweise Stahlkanüle), die unter die Haut eingeführt und alle 2–3 Tage ausgetauscht wird. Ein CGM-Glukosesensor wird alle 7 Tage neu eingeführt. Die SmartGuard™ Funktion kann die Fingermessung nicht komplett ersetzen, aber Sie müssen Ihren Blutzucker weniger oft kontrollieren. Die Sensorwerte werden aus der interstitiellen Flüssigkeit (Flüssigkeit aus den Zellzwischenräumen in Ihrem Gewebe) und nicht aus Ihrem Blut ermittelt, deswegen müssen Sie trotzdem Tests mit einem Blutzuckermessgerät durchführen. Bei Verwendung des Guardian™ 4 Sensors und Transmitters ist beim ersten Aufrufen der Funktion SmartGuard™ eine Blutzuckermessung erforderlich. Ansonsten sind keine Fingermessungen notwendig. Falls die CGM-Anzeigen nicht mit Ihren Symptomen übereinstimmen, sollte ein Blutzuckermessgerät eingesetzt werden, um Entscheidungen zur Diabetesbehandlung zu treffen. Es ist wichtig zu wissen, dass alle eingegebenen und akzeptierten Blutzuckerwerte für die Kalibrierung verwendet werden. Lesen Sie die Informationen zur SmartGuard™ Funktion im Benutzerhandbuch des Systems. Es sind einige Benutzerinteraktionen erforderlich.
* Unter der Annahme, dass 30 Tage lang vier Injektionen pro Tag verabreicht werden und alle zwei bis drei Tage ein Infusionssetwechsel erfolgt.

* Zum Zeitpunkt der Fertigung sowie bei ordnungsgemäss eingesetztem Reservoir und korrekt angeschlossenem Schlauch ist Ihre Pumpe wasserdicht. Sie ist bei einer Wassertiefe von bis zu 2,4 Metern (8 Fuss) bis zu 30 Minuten lang geschützt. Auch wenn die Pumpe wasserdicht konzipiert ist, können Stürze und Stösse im Laufe der Zeit dazu führen, dass sie anfälliger für Wasserschäden wird. Wir empfehlen, Ihre Pumpe vor dem Schwimmen oder Baden abzunehmen. CGM-Werte werden möglicherweise nicht vom Sensor auf die Pumpe übertragen, wenn sich diese im Wasser befindet.

  1. Kontaktieren Sie uns zunächst über https://www.medtronic-diabetes.com/de-CH/kontakt-medtronic-diabetes, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können. Wir beantworten alle Fragen.
  2. Nach dem Kauf und Versand des Systems planen wir gemeinsam mit Ihnen bzw. Ihrem Diabetesteam Ihre technische Produkteinweisung. Wir verfügen über ein zuverlässiges Supportteam, das bei der Durchführung einer persönlichen Schulung behilflich ist. (Für die Verwendung von CGM und SmartGuard™ Technologie benötigen Sie möglicherweise mehrere Schulungen.)
  3. Auch nach der Schulung werden Sie von uns weiterhin unterstützt. Wir stellen kontinuierlich Schulungsmaterialien bereit und verfügen über ein eigenes technisches Supportteam, das rund um die Uhr für Sie da ist.

Wenn Sie bereits Kund*in sind, kontaktieren Sie uns unter https://www.medtronic-diabetes.com/de-CH/kontakt-medtronic-diabetes, um die Möglichkeiten eines Upgrades zu besprechen.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Fachkreise-Seite hier: https://hcp.medtronic-diabetes.com/de-CH

Referenzen

  1. Choudhary P, et al. Diabetes Technol Ther 2024; 26 (Suppl. 3): S32-S37.
  2. De Meulemeester J. The association of chronic complications with time in tight range and time in range in people with type 1 diabetes: a retrospective cross-sectional real-world study. Diabetologia. 2024;67(8):1527-1535. doi:10.1007/s00125-024-06171-y
  3. Petrovski G, et al. Diabetes Care 2023;46(3):544–550
  4. Di Molfetta S, Di Gioia L, Caruso I, et al. Efficacy and Safety of Different Hybrid Closed Loop Systems for Automated Insulin Delivery in People With Type 1 Diabetes: A Systematic Review and Network Meta-Analysis. Diabetes Metab Res Rev. 2024;40(6):e3842. doi:10.1002/dmrr.3842
  5. dQ&A Diabetes Technology Report, 2024 (n= 2,721)
  6. Fusselman H, et al. FUSS2015D-P - The Extended Wear Infusion Set - A Design for Plastic Waste Reduction. Virtual Diabetes Technology Meeting. 2020
  7. Arrieta A, et al. Diabetes Obes Metab. 2022;24(7):1370-1379. Mean 80% TIR is reached using the recommended optimal settings of 2 hours active insulin time and 100 mg/dL (5.5 mmol/L) as glucose target for at least 90% of the time.
  • * Im Vergleich zu Pen-Therapie + isCGM
  • ** Lesen Sie die Informationen zur SmartGuard™ Funktion im Benutzerhandbuch des Systems. Es sind einige Benutzerinteraktionen erforderlich
  • ^ Beim ersten Aufruf der SmartGuard™ Funktion wird ein Blutzuckerwert (BZ-Wert) benötigt. Falls die Glukosewarnungen und CGM-Messwerte nicht mit Ihren Symptomen übereinstimmen, sollten Sie ein Blutzuckermessgerät einsetzen, um Entscheidungen zur Diabetesbehandlung zu treffen. Lesen Sie die Informationen zur SmartGuard™ Funktion im Benutzerhandbuch des Systems. Es sind einige Benutzerinteraktionen erforderlich.
  • ^^ ICT (3× Bolus- und 1× Basalinsulin pro Tag) erfordern 28 Injektionen wöchentlich gegenüber nur 1 Injektion mit dem Medtronic Extended Infusionsset.
  • # Based on RWE publications.
  • ~ Die Erfahrungsberichte beschreiben, wie einzelne Personen auf die Behandlung ansprechen. Der Bericht ist authentisch, typisch und dokumentiert. Allerdings stellt die Erfahrung dieser Person keinerlei Indikation, Anleitung, Gewährleistung oder Garantie zu möglichen Erfahrungen anderer Patient*innen mit der Behandlung dar. Andere Personen könnten auf unterschiedliche Weise auf die Behandlung ansprechen. Die jeweiligen Reaktionen auf die entsprechende Behandlung können und werden sich unterscheiden und beziehen sich nur auf den einzelnen Patienten bzw. die einzelne Patientin.
  • ¥ Siehe Benutzerhandbuch zum Accu-Chek® Guide Link
  • 1.Choudhary P, et al. Diabetes Technol Ther 2024; 26 (Suppl. 3): S32-S37.
  • 2.De Meulemeester J. The association of chronic complications with time in tight range and time in range in people with type 1 diabetes: a retrospective cross-sectional real-world study. Diabetologia. 2024;67(8):1527-1535. doi:10.1007/s00125-024-06171-y
  • 3.Petrovski G, et al. Diabetes Care 2023;46(3):544–550
  • 4.Di Molfetta S, Di Gioia L, Caruso I, et al. Efficacy and Safety of Different Hybrid Closed Loop Systems for Automated Insulin Delivery in People With Type 1 Diabetes: A Systematic Review and Network Meta-Analysis. Diabetes Metab Res Rev. 2024;40(6):e3842. doi:10.1002/dmrr.3842
  • 5.dQ&A Diabetes Technology Report, 2024 (n= 2,721)
  • 6.Fusselman H, et al. FUSS2015D-P - The Extended Wear Infusion Set - A Design for Plastic Waste Reduction. Virtual Diabetes Technology Meeting. 2020
  • 7.Arrieta A, et al. Diabetes Obes Metab. 2022;24(7):1370-1379. Mean 80% TIR is reached using the recommended optimal settings of 2 hours active insulin time and 100 mg/dL (5.5 mmol/L) as glucose target for at least 90% of the time.
  • 1.Choudhary P, et al. Diabetes Technol Ther 2024; 26 (Suppl. 3): S32-S37.
  • 2.De Meulemeester J. The association of chronic complications with time in tight range and time in range in people with type 1 diabetes: a retrospective cross-sectional real-world study. Diabetologia. 2024;67(8):1527-1535. doi:10.1007/s00125-024-06171-y
  • 3.Petrovski G, et al. Diabetes Care 2023;46(3):544–550
  • * Im Vergleich zu Pen-Therapie + isCGM
  • ** Lesen Sie die Informationen zur SmartGuard™ Funktion im Benutzerhandbuch des Systems. Es sind einige Benutzerinteraktionen erforderlich
  • ^ Beim ersten Aufruf der SmartGuard™ Funktion wird ein Blutzuckerwert (BZ-Wert) benötigt. Falls die Glukosewarnungen und CGM-Messwerte nicht mit Ihren Symptomen übereinstimmen, sollten Sie ein Blutzuckermessgerät einsetzen, um Entscheidungen zur Diabetesbehandlung zu treffen. Lesen Sie die Informationen zur SmartGuard™ Funktion im Benutzerhandbuch des Systems. Es sind einige Benutzerinteraktionen erforderlich.
  • ^^ ICT (3× Bolus- und 1× Basalinsulin pro Tag) erfordern 28 Injektionen wöchentlich gegenüber nur 1 Injektion mit dem Medtronic Extended Infusionsset.
  • # Based on RWE publications.
  • ~ Die Erfahrungsberichte beschreiben, wie einzelne Personen auf die Behandlung ansprechen. Der Bericht ist authentisch, typisch und dokumentiert. Allerdings stellt die Erfahrung dieser Person keinerlei Indikation, Anleitung, Gewährleistung oder Garantie zu möglichen Erfahrungen anderer Patient*innen mit der Behandlung dar. Andere Personen könnten auf unterschiedliche Weise auf die Behandlung ansprechen. Die jeweiligen Reaktionen auf die entsprechende Behandlung können und werden sich unterscheiden und beziehen sich nur auf den einzelnen Patienten bzw. die einzelne Patientin.
  • ¥ Siehe Benutzerhandbuch zum Accu-Chek® Guide Link
  • ** Lesen Sie die Informationen zur SmartGuard™ Funktion im Benutzerhandbuch des Systems. Es sind einige Benutzerinteraktionen erforderlich
  • ^ Beim ersten Aufruf der SmartGuard™ Funktion wird ein Blutzuckerwert (BZ-Wert) benötigt. Falls die Glukosewarnungen und CGM-Messwerte nicht mit Ihren Symptomen übereinstimmen, sollten Sie ein Blutzuckermessgerät einsetzen, um Entscheidungen zur Diabetesbehandlung zu treffen. Lesen Sie die Informationen zur SmartGuard™ Funktion im Benutzerhandbuch des Systems. Es sind einige Benutzerinteraktionen erforderlich.

Alle in diesem Dokument aufgeführten klinischen Daten und Umfrageergebnisse beziehen sich auf das MiniMed™ 780G System in Kombination mit dem Guardian™ 3 Sensor.

Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine medizinische Beratung dar und sollten keinesfalls als Alternative für ein Gespräch mit Ihrem Arzt betrachtet werden. Besprechen Sie Indikationen, Kontraindikationen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen, potenzielle Nebenwirkungen und alle weiteren Informationen mit Ihrem Diabetesteam.

EMEA-IPT-2200085©2022 Medtronic. Alle Rechte vorbehalten Medtronic. Das Medtronic Logo sowie Further, Together sind Marken von Medtronic. Die Marken Dritter sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Alle anderen Marken sind Marken eines Medtronic Unternehmens. ACCU-CHEK und ACCU-CHEK GUIDE Link sind Marken von Roche Diabetes Care. DreaMed Diabetes ist eine Marke von DreaMed Diabetes. Ltd. Der Algorithmus des MiniMed™ 780G Systems beinhaltet von DreaMed Diabetes entwickelte Technologien. Der rechtmässige Hersteller des MiniMed™ Mio ™ Advance Infusionssets ist Unomedical a/s. Aaholmvej 1-3, Osted. 4320 Lejre, Dänemark.